Funktionsdiagnostik - Dr. Viola Hirschvogel

Darunter fallen Erkrankungen und deren Behandlung, die folgende Symptome zeigen oder das Ergebnis bestimmter Gewohnheiten sind:

  • Zähneknirschen und -pressen (Bruxismus), vor allem nachts und/oder bei Anspannung
  • Schmelzrisse in den Frontzähnen bzw. erkennbar „ausgefranste“ Schneidezahnkanten
  • Herausbrechen von Zahnfragmenten am Zahnfleischrand oder von Teilen vorhandener Füllungen oder Verblendkronen
  • Schmerzen im Kopf- und Gesichtsbereich
  • Knackgeräusche in den Kiefergelenken (wenn diese mit Bewegungseinschränkungen verbunden sind)
  • Ungleichmäßige und asymmetrische Bewegungen des Unterkiefers
  • Einschränkung der Mundöffnung insgesamt

Wir finden für Sie eine individuelle Funktionstherapie und somit auch eine strukturierte Funktionsdiagnostik.

Eine gezielte Behandlung mit Aufbissbehelfen und speziell konstruierten „Bissschienen“ bringt in der Regel eine sofort spürbare Linderung der Beschwerden und sorgt für einen langfristigen Heilungserfolg.